Unterstützung, wenn Sie sie brauchen
Kundensupport, der Ihnen von 9:00 bis 19:00 Uhr bei allem hilft, was Sie brauchen
Schnell und online buchen
Wählen Sie die beste Option für Ihre Bedürfnisse und Vorlieben und vermeiden Sie die Warteschlangen bei der Buchung hier
Barcelona Top-Attraktionen
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die besten Attraktionen Barcelonas zu besuchen.
CosmoCaixa, das Wissenschaftsmuseum von Barcelona, ist eine der faszinierendsten und lehrreichsten Attraktionen der Stadt.
Es wurde 2004 an der Stelle des ehemaligen Wissenschaftsmuseums gegründet, das 1981 seine Pforten öffnete.
Das Museum wurde grundlegend umgestaltet, um zu CosmoCaixa zu werden, einer modernen Einrichtung, die Wissenschaft für alle Altersgruppen zugänglich und interessant macht.
Das ursprüngliche Gebäude, das von dem Architekten Josep Domènech i Estapà entworfen wurde, war ein Waisenhaus, bevor es zu einem Wissenschaftsmuseum umfunktioniert wurde.
Das Renovierungsprojekt, das zur Gründung des CosmoCaixa führte, hatte zum Ziel, die historische Architektur zu erhalten und gleichzeitig modernste Einrichtungen einzubauen.
Heute ist das CosmoCaixa ein Maßstab für Wissenschaftsmuseen auf der ganzen Welt und bekannt für seine innovativen Exponate und interaktiven Lernerfahrungen.
CosmoCaixa bietet eine breite Palette von Ausstellungen, die verschiedene wissenschaftliche Disziplinen abdecken.
Die Dauerausstellungen des Museums sollen die Neugierde wecken und ein tieferes Verständnis für die natürliche Welt fördern.
Dauerausstellungen
Wechselausstellungen
CosmoCaixa bietet auch Wechselausstellungen, die sich mit verschiedenen wissenschaftlichen Themen beschäftigen.
Diese Ausstellungen sind oft interaktiv und sollen Besucher aller Altersgruppen ansprechen.
Mehrere Merkmale machen CosmoCaixa zu einer Attraktion, die man in Barcelona unbedingt gesehen haben muss:
1. Der überschwemmte Wald
Der überschwemmte Wald ist eine herausragende Ausstellung, bei der die Besucher durch eine Nachbildung des Ökosystems des Amazonas-Regenwaldes gehen können.
Diese Ausstellung zeigt eine Vielzahl von lebenden Arten, darunter Fische, Vögel und Amphibien, und bietet einen Einblick in einen der artenreichsten Lebensräume der Welt.
2. Toca Toca!
Diese interaktive Ausstellung ist besonders bei Kindern beliebt.
Toca Toca!
(Touch Touch!) ermöglicht es den Besuchern, mit lebenden Tieren und Pflanzen zu interagieren und so auf spielerische Weise etwas über verschiedene Arten und ihre Umgebung zu lernen.
3. Die Geologische Wand
Die Geologische Wand zeigt große Felsformationen und Fossilien und bietet einen Einblick in die geologische Geschichte der Erde.
Es ist ein beeindruckendes visuelles und lehrreiches Erlebnis, das natürliche Prozesse wie Sedimentation und Erosion veranschaulicht.
4. Das Planetarium
Das Planetarium von CosmoCaixa bietet fesselnde Shows, die astronomische Themen behandeln.
Die hochauflösenden Projektionen und der mitreißende Sound sorgen für eine unvergessliche Reise durch den Weltraum.
5. Science Square
Der Science Square ist ein Platz im Freien, der dem spielerischen Lernen gewidmet ist. Er bietet Ausstellungen, die physikalische Phänomene wie Wasserkreisläufe, Magnetismus und mechanische Prinzipien untersuchen.
Entdecken Sie die wichtigsten Informationen, die Sie für einen bereichernden Besuch in der CosmoCaixa benötigen. Von den Öffnungszeiten bis hin zu den Details der Zugänglichkeit bietet unser Leitfaden wichtige Informationen, um einen reibungslosen und unvergesslichen Besuch dieses Wahrzeichens von Barcelona zu gewährleisten.
CosmoCaixa ist für Besucher zu folgenden Zeiten geöffnet:
Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website über eventuelle Änderungen der Öffnungszeiten aufgrund von Feiertagen oder besonderen Veranstaltungen zu informieren.
Die CosmoCaixa befindet sich in:
Die einzigartige Lage des Museums an den Hängen des Tibidabo-Hügels bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt.
Mit der Metro
Die nächstgelegene Metrostation ist L7 (Avinguda Tibidabo) auf der Linie FGC.
Von der Station aus können Sie den Bus 196 nehmen oder einen kurzen Spaziergang machen, um das Museum zu erreichen.
Mit dem Bus
Mehrere Buslinien halten in der Nähe von CosmoCaixa, darunter die Linien 17, 22, 58, 73, 75, 60 und 196.
Diese Busse verbinden das Museum mit verschiedenen Teilen der Stadt.
Mit dem Auto
Besucher, die mit dem Auto nach CosmoCaixa fahren, können die Parkmöglichkeiten des Museums nutzen.
Das CosmoCaixa bietet Besuchern einen Parkplatz vor Ort.
Der Parkplatz ist geräumig und bequem, so dass Sie das Museum leicht mit dem Auto erreichen können.
Das Parken ist gebührenpflichtig, und es wird empfohlen, früh zu kommen, besonders an Wochenenden und Feiertagen, um sich einen Platz zu sichern.
Um einen sicheren und angenehmen Besuch für alle zu gewährleisten, hat CosmoCaixa die folgenden Zugangsregeln aufgestellt:
Der Besuch des CosmoCaixa ist eine wunderbare Erfahrung, und mit ein wenig Vorbereitung können Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen.
Hier finden Sie einige hilfreiche Tipps, um Ihren Besuch in diesem bemerkenswerten Museum zu optimieren:
CosmoCaixa ist von Montag bis Sonntag von 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über eventuelle Änderungen während der Feiertage oder bei besonderen Veranstaltungen.
Die Eintrittspreise variieren.
Erwachsene zahlen in der Regel etwa 6 €, wobei es für Studenten, Senioren und Kinder Ermäßigungen gibt.
Informieren Sie sich auf der offiziellen Website über die aktuellen Preise.
Ja, CosmoCaixa bietet Parkmöglichkeiten für Besucher vor Ort.
Es fallen Parkgebühren an.
Nein, Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.
Besucher können Erfrischungen im Café des Museums genießen.
Ja, es werden Führungen angeboten, die einen tieferen Einblick in die Exponate geben.
Auf der Website des Museums finden Sie Details und Buchungsinformationen.
Ganz genau! CosmoCaixa verfügt über mehrere interaktive Ausstellungen für Kinder, die es zu einer großartigen familienfreundlichen Attraktion machen.
Sie erreichen CosmoCaixa mit der Metrolinie L7 bis Avinguda Tibidabo oder mit den Buslinien 17, 22, 58, 73, 75, 60 und 196.
Ja, das Museum ist vollständig zugänglich, einschließlich Zugang für Rollstuhlfahrer und Unterstützung durch das Personal, falls erforderlich.
Fotografieren ohne Blitzlicht ist in den meisten Bereichen erlaubt.
Die Verwendung von Stativen und Selfie-Sticks ist jedoch eingeschränkt.
Zu den Highlights gehören der Überschwemmungswald, Toca Toca!, die Geologische Wand, das Planetarium und der Platz der Wissenschaft.